Sonntag, 29. Mai 2011

Stieg Larsson - Verdammnis.

gefunden bei amazon.de

Inhalt (von amazon): "Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt. Der neue große Roman des preisgekrönten Bestsellerautors Stieg Larsson.

Ein ehrgeiziger junger Journalist bietet Mikael Blomkvist für sein Magazin „Millennium“ eine Story an, die skandalöser nicht sein könnte. Amts- und Würdenträger der schwedischen Gesellschaft vergehen sich an jungen russischen Frauen, die gewaltsam ins Land geschafft und zur Prostitution gezwungen werden. Als sich Lisbeth Salander in die Recherchen einschaltet, stößt sie auf ein besonders pikantes Detail: Nils Bjurman, ihr ehemaliger Betreuer, scheint in den Mädchenhandel involviert zu sein. Wenig später werden der Journalist und Nils Bjurman tot aufgefunden. Die Tatwaffe trägt Lisbeths Fingerabdrücke. Sie wird an den Pranger gestellt und flüchtet. Nur Mikael Blomkvist glaubt an ihre Unschuld und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen führen in Lisbeths Vergangenheit. Eine Vergangenheit, die ihn bald das Fürchten lehrt."

erster Satz: 'Er hatte sie mit Lederriemen auf einer schmalen, stählernen Pritsche gefesselt.'

So, endlich habe ich den zweiten Teil der Millennium-Trilogie abgeschlossen und möchte nun ein paar Worte dazu loswerden.
Natürlich war es für mich ein Muss, nach dem ersten Teil 'Verblendung' weiterzulesen. Allerdings ist dieser schon zu lange her, als dass ich davon auch noch eine Rezension schreiben könnte. Aber einiges - das meiste - was ich hier erzähle, trifft auf beide Teile zu (den dritten hab ich ja noch nicht gelesen, aber kommt noch ;)
Es liegt schon eine geraume Zeit zwischen den beiden Bücher, da der erste Teil eine in sich abgeschlossene Geschichte war. Die Protagonisten bleiben im Folgenden gleich, ihr Leben geht kontinuierlich weiter, aber es ist im zweiten Teil eine ganz andere 'Story'.
Mir fiel es etwas schwer, so richtig in dieses Buch einzusteigen, ich hatte es sogar einmal unterbrochen und habe dann nochmal ganz von vorne angefangen, in der Hoffnung, dass es mich diesmal schneller fesseln würde. Zu Anfang muss man sich durch einige scheinbar belanglose Szenen lesen, die schon einige Seiten einnehmen. Zunächst kam es mir so vor, als ob das Beschriebene völlig unwichtig für die Haupthandlung war und ich fragte mich - wie schon im ersten Band - wann es denn mal richtig losgehen würde.
Doch wenn man diesen Teil erstmal überwunden hat, beginnt so ganz allmählich der Spannungsbogen, der dazu veranlasst, unbedingt weiterlesen zu wollen.
Ich finde, Stieg Larsson hat einen ganz eigenen und besonderen Schreibstil. Er hat permanent einen roten (Handlungs-)Faden, doch er lässt den Leser diese aus der Sicht aller beteiligten Personen erfahren. Daher springt die Handlung auch an einigen Stellen in der Zeit zurück und man liest bereits Bekanntes erneut, nur aus der Perspektive eines anderen Protagonisten. So lassen sich einige Zusammenhänge meines Erachtens nach viel besser erkennen.
Ein wenig gestört haben mich persönlich die ganzen schwedischen Städte- und Straßennamen. Natürlich ist mir klar, dass diese nicht wegzudenken sind, da die Geschichte in Schweden spielt. Aber leider bin ich jemand, der wirklich so gut wie jedes Wort genauso lesen will, wie es ausgesprochen wird, und deswegen bin ich einige Male über die fremdwortartigen Namen gestolpert.
Aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. 'Verdammnis' ist eine sehr gelungene Fortsetzung, in der die Spannung ganz langsam anfängt, aber dann bis zur letzten Seite nicht mehr abreißt.
Ich werde mir so bald wie möglich den dritten Band ('Vergebung') zu Gemüte führen, denn der zweite Band endet diesmal  - für mich - mit einem kleinen Cliffhänger ;)

Gute Nacht, ihr Lieben :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen